Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/buergerbeteiligung.php 21.07.2025 10:09:45 Uhr 25.07.2025 22:31:45 Uhr

Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung bezeichnet die Beteiligung („Partizipation“) der Bürgerschaft an konkreten Planungsprozessen und politischen Entscheidungen. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den verschiedenen Verfahren der Bürgerbeteiligung in der Landeshauptstadt Dresden sowie zu aktuellen Themen und Terminen.

Aktuelle Beteiligungen

Wie erholen Sie sich in der Freizeit?

paziergang an der Elbe, Radtour durchs Schönfelder Hochland oder Ausflug auf den Heller – bis Sonntag, 14. September 2025, können alle Dresdnerinnen und Dresdner sowie alle, die Dresden besuchen, Fragen zu ihren Freizeitaktivitäten in der Natur beantworten und ihre Ideen zur Verbesserung einbringen. Das Umweltamt der Landeshauptstadt Dresden führt im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes „DresdenNATUR – Kulturlandschaft mit Weitblick“ eine Umfrage zum Thema Naherholung in Dresden durch. 

Gesamte Meldung vom 17. Juli 2025

Jetzt Cityfonds-Anträge stellen

Ein Kunst-Event in der Dresdner City auf die Beine stellen, essbares Stadtgrün gemeinschaftlich pflegen oder Objekte und Gestaltungen zur Verschönerung im Außenraum umsetzen. Diese und weitere Ideen für eine lebendige und nachhaltige Innenstadt können vom Cityfonds gefördert werden. Anträge für Projekte der Jahre 2024 und 2025 können ab sofort eingereicht werden.

Gesamte Meldung vom 9. November 2023

Schäden durch Starkregen?

Überflutungen durch Starkregen gehören immer häufiger zu den Folgen sommerlicher Gewitter. Daher bittet das Umweltamt um Teilnahme an der Online-Umfrage.

Zur Umfrage

Weitere Informationen

Anzeige

Partner